Subscribe to our newsletter to unlock your monthly dose of new productivity tools

URL-Encoder und -Decoder

Verschlüsseln oder dekodieren Sie URLs ganz einfach mit unserem Online-URL-Encoder- und Decoder-Tool. Wir verwenden die Javascript-Funktionen encodeURIComponent und decodeURIComponent, um Ihre URLs zu kodieren und zu dekodieren.

  • Fügen Sie einfach die URL, die Sie kodieren möchten, in das dafür vorgesehene Feld „Ihre URL“ ein.
  • Klicken Sie auf „Kodieren“.
  • Das Tool generiert die kodierte URL sofort
Install our Browser Extension to access our AI tools easily from your browser


Das Webtool „URL Encoder & Decoder“ ist ein benutzerfreundliches Online-Dienstprogramm, das den Prozess der Kodierung und Dekodierung von URLs vereinfacht. Mit der mühelosen und intuitiven Benutzeroberfläche können Benutzer URLs problemlos in ein Format konvertieren, das für die Webübertragung und -speicherung geeignet ist und so Kompatibilität und Datenintegrität gewährleistet. Dieses Tool nutzt die Leistungsfähigkeit der JavaScript-Funktionen encodeURIComponent und decodeURIComponent und ermöglicht Benutzern die nahtlose Kodierung von Sonderzeichen und die präzise Dekodierung zuvor kodierter URLs.

Verwendet: Die URL-Kodierung ist eine wesentliche Praxis in der Webentwicklung und stellt sicher, dass URLs für eine sichere und zuverlässige Übertragung über verschiedene Plattformen korrekt formatiert sind. Dieses Tool dient verschiedenen Zwecken:

1. Webentwicklung: Entwickler können URLs kodieren, die Sonderzeichen wie Leerzeichen oder nicht alphanumerische Zeichen enthalten, um sicherzustellen, dass sie von Webbrowsern und Servern korrekt interpretiert werden. 2. Datenfreigabe: Beim Teilen von URLs per E-Mail oder Messaging-Apps besteht das Risiko, dass einige Zeichen falsch interpretiert oder entfernt werden. Das Kodieren von URLs verhindert solche Probleme und stellt sicher, dass der Empfänger auf die beabsichtigte Ressource zugreift. 3. Suchanfragen: URLs enthalten oft Suchanfragen. Die Kodierung dieser Abfragen ist wichtig, um Konflikte zwischen Sonderzeichen in der Abfrage und denen in der URL selbst zu vermeiden.

So funktioniert es: Die Verwendung des Tools „URL Encoder & Decoder“ ist ein unkomplizierter Vorgang:

1. Eingabe-URL: Fügen Sie zunächst die gewünschte URL in das dafür vorgesehene Feld mit der Bezeichnung „Ihre URL“ ein. 2. Kodierung: Wenn Sie die URL verschlüsseln möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Kodieren“. Das Tool verarbeitet die URL über die Funktion encodeURIComponent und wandelt Sonderzeichen in ihre codierten Darstellungen um. 3. Dekodierung: Fügen Sie zu Dekodierungszwecken eine kodierte URL in dasselbe Eingabefeld ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dekodieren“, und das Tool wendet die decodeURIComponent-Funktion an und stellt die URL in ihrer ursprünglichen Form wieder her.

Das Tool generiert sofort das Ergebnis und stellt Benutzern eine kodierte oder dekodierte URL zur Verfügung, die bereit ist verwenden. Die Verwendung der in JavaScript integrierten Funktionen gewährleistet Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei den Kodierungs- und Dekodierungsprozessen.

Das Webtool „URL Encoder & Decoder“ bietet eine problemlose Lösung für die Kodierung und Dekodierung von URLs Entwickler, Datenfreigeber und alle, die mit Webressourcen arbeiten. Seine einfache Benutzeroberfläche und zuverlässige Funktionalität machen es zu einem unschätzbaren Vorteil bei der Aufrechterhaltung der URL-Integrität und der Verbesserung der gesamten Webkommunikation.